Teegeschirr




Im Mittelpunkt gepflegten Teegenusses steht immer die Teekanne.
In England wird traditionell fast ausschließlich schwarzer Tee getrunken, der direkt in die Kanne gegeben und mit kochendem Wasser übergossen wird. Diese Art der Zubereitung hat zur Folge, dass der Tee immer stärker wird, weshalb die Engländer ihren Tee meist mit Milch trinken. Selbstverständlich ist diese britische Aufgussmethode in meinen Teekannen möglich, weil durch den an der Tülle zu einem Sieb gelöcherten Bauch die losen Teeblätter beim Ausgießen in der Teekanne zurückgehalten und nicht in die Tasse gespült werden.
Vor vielen Jahren habe ich bei einem Teeseminar im Teekontor Jannssen auf Sylt nicht nur die Vielfalt feiner Grüntees entdeckt, sondern auch meine Aufgussmethode gefunden: Die losen Teeblätter werden in einem Teekrug aufgebrüht (meist bei nur 80° warmem Wasser) und nach wenigen Minuten freier Entfaltung über ein Sieb in die Teekanne abgegossen.
Auch meine Kräutertees gieße ich nach dieser Methode auf. Jogi-Tees oder frischen Ingwertee, für den ich das Stück einer Knolle in kleine Würfel schneide, gieße ich mit sprudelnd kochendem Wasser auf.
Viele Teetrinker halten trotz alledem dem Teestrumpf die Treue. Da stellt sich dann meist die Frage: wohin damit, wenn der Tee lang genug gezogen hat. Dafür habe ich den Teenetzhalter entwickelt, eine zugleich schöne und praktische Lösung.
Sollten Sie für einen schnellen Tee mal einen Beutel verwenden, eignen sich meine großen Teebecher.
Wir nehmen allerdings lieber die praktische Aufgusstasse: Deckel abnehmen, Tee in den Filter geben, je nachdem kochendes Wasser (z.B. frisch geschnittener Ingwer) oder nur 80° heißes Wasser (z.B. Grüntee) darübergießen, Deckel wieder aufsetzen, ziehen lassen. Vor dem Trinken, wird der Filter herausgenommen und im Deckel zur Seite gestellt. Später kann dann alles in die Spülmaschine – absolut hygienisch und ohne Abfall! Die Tasse fasst ca. 450 ml.
Für den gemütlichen Genuss zu zweit, bietet mein Set Tea-for-two das passende Ambiente: eine kleine Teekanne (ca. 500 ml), zwei kleine Teeschalen und ein passendes Tablett.
Teekannen, -tassen, -krüge und Vieles mehr mit genauen Fotos und Beschreibung finden Sie in meinem Shop bei etsy, wo Sie auch direkt bestellen können:




Erstelle deine eigene Website mit Webador