
Einige Artikel mit genauen Fotos und Beschreibung finden Sie in meinem Shop bei Etsy
Kindergeschirr




Kinder lieben es bunt. Und sie lieben Geschichten. Diese entstehen von selbst bei meinem Geschirr mit den munteren Tieren und Kindern. Da wird der Teller schnell und gerne leer gegessen.
Ob Geburt, Geburtstag oder Kommunion: Kindergeschirr ist als Geschenk immer dabei. Und wer die Einzigartigkeit des Kindes unterstreichen will, wählt handgearbeitetes Töpfer-Geschirr.
Ein Set besteht aus Becher, Teller und Breischüssel. Der Becher ist ca. 8 cm hoch und fasst 200 ml, die Breischüssel misst ca. 5 cm in der Höhe und ca. 17 cm im Durchmesser, der Kinderteller hat einen Durchmesser von ca. 18 cm. Auf Wunsch können die Teile auch mit Namen beschriftet werden.
Alle Teile sind wie mein gesamtes Geschirr spülmaschinen- und mikrowellenfest.
Für einen Geburtsteller mit den Daten Ihres Kindes, Patenkindes oder Enkels nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf. Der Teller kann sowohl an die Wand gehängt werden oder Ihr Geschirr um ein besonderes Teil ergänzen.
Und passend zum Kindergeschirr können Sie bei mir auch ein Sparschwein bestellen.
Kräuterträume



Kräuter sind die Essenz jeder Küche. Sie sorgen für vollendeten Geschmack und gesunden Genuss. Dabei ist die bewusste Wahl der Zutaten ebenso Ausdruck von Lebensfreude wie der Umgang mit funktional-schönem Geschirr und passenden Pflanzgefäßen.
Mit meinen Kräutertöpfen werden auch Balkon und Fensterbank zum Kräutergarten. Nehmen Sie je nach Wunsch und Geschmack einen kleineren Topf mit wenigen Taschen oder einen großen Topf, der mehr Vielfalt ermöglicht.
Für die Lieblingskräuter braucht es besondere Töpfe. Meine Kräuterköpfe zaubern im Zusammenspiel mit Ihren Lieblingskräutern dekorative Lebendigkeit auf Balkon oder Fensterbank und werden garantiert nicht übersehen..
Nach nur einer Woche fleißigen Wässerns steht das Kresseherz bei uns auf dem Abendbrot-Tisch, und jeder schneidet sich davon für sein Käsebrot oder den Salat – lecker!
Wenn alle Kresse geerntet ist, kommt das Herz zur gründlichen Reinigung vor der nächsten Aussaat in die Spülmaschine.
Und wenn wir verpasst haben, neue Samen zu kaufen, hängt das Herz auch schonmal dekorativ in der Küche am Haken.
Beim Kauf eines Kresseherzens gibt’s speziell dazu eine Gebrauchsanleitung.
Frische Sprossen sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und gutem Eiweiß, also perfektes Super-Food. In meinem speziellen Sprossentopf ziehen Sie Ihre Sprossen einfach und in wenigen Tagen selbst – frischer und gesünder geht’s nicht. Wir essen sie nicht nur im Salat oder auf dem Käsebrot, sondern streuen sie auch über Aufläufe und Eintöpfe.
Die Reinigung erfolgt absolut hygienisch-keimfrei in der Spülmaschine.
Beim Kauf meines Sprossentopfes gibt’s speziell dazu eine Gebrauchsanleitung.



Ob Pesto, Kräuterbutter oder besondere Gewürzmischungen… wichtigstes Werkzeug ist immer der Mörser. Die unglasierte, raue Oberfläche des Stößelkopfes und der Innenwandung des Mörsers ermöglichen eine optimale Reibung. Weil beide Teile sehr hoch und damit absolut dicht gebrannt sind, können sie nach dem Gebrauch in der Spülmaschine so gründlich gereinigt werden, dass kein Geruch oder Geschmack mehr an der Keramik haftet und neue Rezepte nicht geschmacklich beeinträchtigt werden.
Beim Kauf eines Mörsers gibt’s mein Rezept für frische Kräuterbutter dazu.
Salzfässer, Butterkühler und weitere nützliche Gefäße finden Sie hier:
Eierbecher


Meine Eierbecher sollen nicht nur praktisch sein, sondern auch Freude machen. Deshalb gibt es sie in verschiedenen Formen und Farben.
Beim Backen und Kochen müssen die Eier manchmal getrennt werden. Wer sich in der feinen Küche probiert, kennt die Schwierigkeit beim Trennen von Eigelb und Eiklar. Mit meinem Eiertrenner kann nichts mehr schiefgehen. Schlagen Sie das Ei an der dünnen Kante des Bechers auf und lassen Eigelb und Eiklar hineinfallen. Wenn Sie nun das Eiklar durch die Mundöffnung fließen lassen, wird das Eigelb als Ganzes zurückgehalten, so dass das Eiklar problemlos steif geschlagen werden kann. Manche Kunden haben aber auch einfach nur Freude an meinen lustigen Gesellen, die ich inzwischen in vielen Farbvarianten anfertige.
Eiertrenner


Dreitöpfe

Die Idee der Dreitöpfe stammt aus Frankreich. Wenn uns Freunde und Nachbarn im ländlichen Berry zum Aperitif einluden, standen sie mit Chips, Nüssen und Oliven gefüllt neben dem Ricard auf dem Tisch am offenen Kamin. Ich habe auch eine kleinere Variante entwickelt für feines Gebäck, Pralinen oder verschiedene Zucker zur gepflegten Teezeit.
Suppengeschirr




Ob als Vorspeise oder Hauptgericht, im Sommer eisgekühlt oder im Winter heiß, eine schnelle Mahlzeit für zwischendurch oder Verköstigung für viele Gäste, ob Brühe, Cremesuppe, Eintopf oder Kaltschale – kreative Suppenrezepte sind die Grundlage der Kochkunst. Ihre besondere Wertschätzung erhält die Suppe, wenn sie in edlem Geschirr angerichtet wird.
Meine Suppenterrinen haben einen Deckel mit Aussparung für die Suppenkelle, wirken aber auch ohne Deckel vollständig. Die Suppenschalen habe ich dazu in der Form passend entwickelt.
Für außergewöhnlichen Suppengenuss forme ich die Knopfhenkel von Terrine und Suppenschalen zu Tierköpfen. Wenn Sie es weniger ausgefallen mögen, schauen Sie sich meine Schüsseln an, meine Bol die ich häufig als Suppenschalen verkaufe, oder die Pastateller.
Erstelle deine eigene Website mit Webador